Gesundes Frühstück

Fit in den Tag!
5 Rezeptideen für gesundes Frühstück
Du möchtest fit in den Tag starten und gleichzeitig gesund und ausgewogen frühstücken? Dann sieh dir die folgenden Rezepte an. Sie sind super einfach nachzumachen und stärken dich für einen aktiven Start in den Tag.

Avocado-Lachs-Schnitten
- 1 – 2 Teelöffel Sesam
- 40 g Lauchzwiebeln
- 1 Limette
- 2 Avocados
- Salz und Pfeffer
- 4 Scheiben Vollkornbrot
- 150 g Räucherlachs (in Scheiben)
Der Sesam wird ohne Fett in einer Pfanne geröstet. Danach wird er herausgenommen und zum Abkühlen stehen gelassen. Die Lauchzwiebeln werden gewaschen und in feine Röllchen geschnitten. Die Limette wird ausgepresst. Die Avocado wird halbiert, entkernt und das Fruchtfleisch entnommen. Danach wird es mit 2 Esslöffel Limettensaft übergossen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach wird das Ganze mit einer Gabel zerquetscht und gründlich vermengt. Die Brotscheiben werden mit der Avocadomasse bestrichen und mit den Lachsscheiben belegt. Danach werden sie mit Sesam und Lauchzwiebeln bestreut.

Zuckerfreies Müsli selbst gemacht
- 125g Pekannüsse
- 60g Walnüsse
- 100 g Haferflocken
- 60 g Kokoschips
- 100 g Mandelblättchen
- 30 g Kürbiskerne
- 30 g Leinsamen
- 30 g Sesam
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 2 Bananen (reif)
- 60 g Kokosöl
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
Die Pekannüsse und Walnüsse werden grob gehackt. Danach werden sie mit Haferflocken, Kokoschips, Kürbiskernen, Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkernen gemischt. Die Banane wird geschält und in Stücke geschnitten. Das Kokosöl wird in einem Topf geschmolzen und mit Banane, Zimt und Salz zu einem Püree verarbeitet. Die Haferflocken-Mischung wird mit dem Bananenpüree vermischt. Die so entstandene Masse wird gleichmäßig auf einem Backblech verteilt. Danach wird sie für zirka eine halbe Stunde bei 175 °C (Ober- / Unterhitze) gebacken, bis das Ganze eine goldbraune Farbe angenommen hat. Während dieser Zeit wird die Masse mehrmals durchmischt, damit alles gleichmäßig bäckt. Das fertige Knuspermüsli wird auf dem Backblech so lange offenstehen gelassen, bis es vollständig ausgekühlt ist. In luftdicht verschlossenen Behältern hält sich das Müsli mindestens 14 Tage lang.

Pfannkuchen Banane + Beeren
- 250 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 250 ml Apfelsaft
- 3 Esslöffel Ahornsirup
- 2 Bananen (reif)
- 60 g Kokosmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1⁄4 Teelöffel
- Zimt
- 4 Eier
- 125 ml Milch
- 6 Esslöffel Öl
- 250 g Quark (40 % Fett)
Die Speisestärke wird mit 2 Esslöffeln Apfelsaft glattgerührt. Der restliche Saft wird mit dem Ahornsirup aufgekocht. Die Stärkemischung wird hinzugegeben und das Ganze 2 Minuten köcheln gelassen. Die Heidelbeeren werden hinzugefügt und das Ganze weitere 5 Minuten köcheln gelassen. Die entstandene Grütze wird offenstehen gelassen bis er abgekühlt ist. Mischung 1: Die Banane wird geschält und mit einer Gabel zerquetscht. Mischung 2: Das Mehl und das Backpulver wird mit dem Zimt versmischt. Mischung 3: Die Eier und die Milch werden mit 4 Esslöffeln Öl verquirlt. Alle drei Mischungen werden zu einem Teig verrührt. 2 Esslöffel Öl werden in einer Pfanne erhitzt. Die Pfannkuchen (insgesamt zirka 12) werden darin rund 4 Minuten lang goldbraun gebacken. Zwischendurch werden sie mindestens einmal gewendet. Die fertigen Pfannkuchen werden mit Heidelbeergrütze und Quark serviert.